
«Essen wird in der Stapferstube zelebriert. Hier nimmt man sich Zeit, um mit Freunden und Familie die Gerichte samt den dazu passenden Weinen zu geniessen.» Giovanni Rizzo gerät ob dieser Worte nicht ins Schwärmen, ist fast zurückhaltend. Und doch verrät der Blick in seine Augen, wie stolzder erfahrene Gastronom auf seine Stapferstube ist. Giovanni, wir bleiben der Einfachheit halber und weil eh keiner «Grüezi Herr Rizzo» sagt, gleich beim Vornamen, ist Gastgeber mit Leib und Seele. Er blickt auf über 30 Jahre Berufserfahrung zurück, die altehrwürdige Stapferstube übernahm er anno 2009. «Seither», so erzählt er weiter, «gabs kaum Wechsel im Personal». Grosse Stücke gibt er auf seine rechte Hand, Gabriele Mattera. Und natürlich auf den bereits neun Jahre amtierenden Stapferstube-Küchenchef Mario Carelli.
«Sharing is caring»
Die ganze Speisekarte hier vorzustellen, macht nicht viel Sinn. Es seien aber doch ein paar Spezialitäten des Hauses hervorgehoben, wie die hausgemachten Pasta-Kreationen, das Rahmschnitzel im Pfännli, das Siedfleisch, das Kalbskotelett oder – das ist stets hoch in der Gunst der Gäste – die gemischten Platten mit Antipasti, Pasta oder Fleisch, die nach dem «Sharing»-Prinzip zelebriert werden. Jeder nimmt sich das, worauf er/sie Lust hat.
Geniessen von A bis Z
Die Stapferstube da Rizzo hat eine tolle Terrasse, wo rund 35 Leute Platz finden, während im Innenbereich Platz für 100 Personen gewährleistet ist. Eine Reservation lohnt sich in jedem Fall. Sie als Gast werden staunen. Einerseits über die gepflegte und eben typisch italienische Gastlichkeit und andererseits über den Parkservice, der einen fast glauben macht, man wäre in einem 5-Sterne-Hotel. Sie sehen, werte Leserinnen und Leser, da ist alles in italienischer Hand. Und das ist gut so. Denn so – und nur so – ist die typische Italianità auch zu erkennen. Die Aussage «Gehen wir noch schnell zum Italiener» bekommt hier einen wunderbar realistischen Anstrich mit sehr viel neapolitanischem Lokalkolorit. Und das mitten im urbanen Zürich.
In Kürze: Was will man über die Stapferstube da Rizzo sagen? Man könnte es in einer Aussage zusammenfassen: Wer wirkliche italienische Gastlichkeit, herrliche italienische Speisen und Getränke sucht, ist an der Clumannstrasse 45 an der genau richtigen Adresse. Überzeugen Sie sich selbst.
BEST OF Stadt Zürich
Gallery 1
Gallery 2
Gallery 3
Gallery 4
Gallery 5
Gallery 6
Gallery 7
Gallery 8
Gallery 9
Gallery 10